Der Kleinanzeigenmarkt "elektronikfreak.de" verwendet auf seinen Webseiten Cookies, bitte benutzen Sie den elektronikfreak-Anzeigenmarkt nur, wenn Sie mit dieser Regelung einverstanden sind und die Cookies akzeptieren, Danke.
Sie müssen Registriert oder angemeldet sein. Klicken sie dann auf "Kleinanzeige aufgeben", wählen sie eine ihres Artikels entsprechende "Kategorie" aus. Es erscheint ein Eingabeformular in dem sie Ihre Artikeldaten und Bilder einfügen können.
Eine Registrierung ist notwendig um eine eindeutige Zuordung zu den aufgegebenen Anzeigen herzustellen und nicht zuletzt auch um Missbrauch zu verhinden. Sie fänden es bestimmt nicht so gut wenn jemand mit Ihrem Namen Artikel anbieten würde. Die Registrierung dauert im Regelfall nur Minuten, wenn der Anzeiger so eingestellt ist das Direktregistrierungen erlaubt sind können Sie auch sofort Anzeigen aufgeben.
Es wird hier im Anzeiger so gehandhabt das Ihre Daten nicht für andere Besucher oder Benutzer sichtbar sind. Sie können bei der Registrierung ein Pseudonym wählen welches mit der Anzeige dargestellt wird. Die anderen Daten sind für Aussenstehende nicht sichtbar.
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anzeigeninhaber wird die E-Mail Adresse auch nicht dem Kontaktaufnehmenden direkt mitgeteilt, dies geschieht nach einer Registrierung über ein Kontaktformular.
Die hier gespeicherten Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben.
Sie können nach schriftlicher anforderung Ihre Dauerhaften Daten (Name, Passwort, Adresse) löschen lassen. Inserate und Gesuche die nicht verlängert wurden, werden selbstständig nach Ablaufdatum gelöscht. Bitte beachten sie hierzu unseren Datenschutzhinweis
Ihre Anzeige wird Ihrer Einstellung entsprechend nach 20, 30, 60 oder 90 tagen Deaktiviert, Sie werden 5 Tage vor Ablauf informiert, haben sie bis zu diesem Zeitpunkt Ihren Artikel nicht verkauft, können sie
den Artikel in Ihrem Usermenü wieder aktivieren.
Als privater Anbieter sind Ihre Anzeigen kostenlos, als gewerblicher Anbieter sind Ihre Anzeigen kostenpflichtig gestaffelt.
Unterhalb der Anzeige finden Sie bei den link "Anbieter kontaktieren" hier können Sie dem Inserenten direkt eine E-Mail zukommen lassen.
Wenn der Inserent per E-Mail antwortet, erhalten Sie dann auch dessen E-Mail-Adresse für den weiteren direkten Kontakt. Wenn Sie kein E-Mail Formular unterhalb der Anzeige finden, dann kontaktieren Sie den Inserenten bitte über eine in der Anzeige angegebene Telefonnummer.
1.) Sie haben falsche Daten eingegeben. Falls Sie ihre Daten einmal vergessen haben sollten, können Sie diese über Login "Passwort vergessen" anfordern.
2.) Sie akzeptieren keine Cookies in ihrem Browser.
3.) Sie wurden wegen eines Regelverstoßes vom Administrator gesperrt.
elektronikfreak ist ein Online-Marktplatz und funktioniert wie der Anzeigenteil einer Tageszeitung. Käufer und Verkäufer kommen zusammen, verhandeln, kaufen und verkaufen.
elektronikfreak nimmt nicht an Ihrer Transaktion teil. In den meisten Fällen wird die Ware persönlich abgeholt bzw. die Dienstleitung erbracht und vor Ort bar bezahlt. Die Registrierung erfolgt unter Angabe eines Nutzernamen, einer E-Mail-Adresse und eines Passwortes. Persönliche Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummer Übermitteln die Vertragsparteien, wenn sie sich über die Abwicklung einig geworden sind, direkt. Alle Daten werden über Https:// Verschlüsselt Übermittelt. Weitere informationen hierzu in unseren Datenschutzhinweis
elektronikfreak bietet selbst kein Käuferschutzprogramm oder Treuhandservice an. Zahlen Sie niemals per Western Union, PaySafe, MoneyGram oder Bargeld im Briefumschlag.
Ja, nach Ihrer Anmeldung ist eine Korrespondenz mit anderen Verkäufern weiterhin Möglich.
Der Anbieter erhält Ihre Nachricht umgehend, entweder per Telefon oder Kontaktformular.
Wenn keine Server-Störung vorliegt, erhalten die Verkäufer bzw. Käufer Ihre E-Mails umgehend.
Eine gelöschte Anzeige kann nicht wieder hergestellt werden, eine Abgelaufene Anzeige wird als "Deaktiviert" gekennzeichnet und kann jederzeit wieder aktiviert werden.
Sie können jederzeit den Support kontaktieren und einen Vorschlag unterbreiten für das einrichten einer entsprechenden Kategorie. Benutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular.
Sie müssen Ihre Anzeige eventuell wieder löschen, und die Eingaben unter der richtigen Kategorie wiederholen. Es sei denn, dass die änderung unter "Anzeige Bearbeiten" zur verfügung steht. Diese Möglichkeit ist nicht bei allen Kategorien vorhanden.
Sie können bis zu 5 kostenlose Bilder Ihrer Anzeige hinzufügen, damit diese noch aussagekräftiger wird. Die Größe eines Bildes darf 500 kb nicht Überschreiten. Als Dateiformate sind JPG, GIF oder PNG möglich.
Klicken Sie im Anzeigenformular auf "Durchsuchen". Wenn Sie das entsprechende Bild auf Ihrem Computer gefunden haben, wählen Sie es aus und klicken dann auf "Bilder hochladen". Ihr Bild wird jetzt hochgeladen. Ihre Bilder werden in einer Leiste über dem Bildlader angezeigt. Sie können sie dort austauschen oder auch löschen.
Ihre Anzeige bleibt je nach Wahl 20, 30, 60 oder 90 Tage Online oder bis sie Ihren Artikel Verkauft haben. Danach können Sie Ihre Anzeige löschen. Sie erhalten 4 Tage vor Ablauf der Anzeige eine E-Mail, um Ihre Anzeige zu verlängern.
Sie können Ihre Anzeige jederzeit löschen oder Editieren. Sie finden in Ihrer Benutzer-Verwaltung (Mein Menü) einen Link zum Löschen, Bearbeiten oder verlängern der Anzeige.
Über alle Änderungen die sie vornehmen erhalten sie eine Bestätigungsmail.
Aus technischen Gründen steht im Augenblick nur die Zahlung per Paypal oder Überweisung zur verfügung.
zb. mit dem Freeware-Tool Visualizer hier zum Download um Ihre Bilder zu verkleinern oder zu bearbeiten.
Die Bedienung ist in 4.Schritten einfach erklärt:
Sie müssen sich zunächst Einloggen, dann klicken sie im Usermenü auf "Meine Anzeigen". Um eine Anzeige zu verlängern müssen sie diese erst "Deaktivieren" und dann wieder "Aktivieren". Sollte Ihre Anzeige nach 60 Tagen automatisch ablaufen und deaktiviert werden, so können sie diese wieder aktivieren.
Sie hatten vor kurzem Kontakt zu einem Anbieter bzw. Interessenten, dessen Zugang wir vorübergehend eingeschränkt haben. Wann wird ein Nutzerkonto beispielsweise durch uns eingeschränkt?
- Verstoß gegen unseren Nutzungshinweis oder geltendes Recht
- Nichtlieferung der Ware
- Nichtbezahlung der Ware
Bitte wägen sie sorgfältig ab, ob sie mit diesem Nutzer tatsächlich handeln möchten. Zu Ihrem Schutz empfehlen wir Ihnen Folgendes:
Wenn Sie noch keine Zahlung oder keine Ware erhalten haben, schließen Sie die Transaktion nicht ab und senden Sie keine Ware oder veranlassen Sie keine Zahlung an den Nutzer.
Wenn Sie die Ware bereits verschickt haben, versuchen Sie, das Versandunternehmen zu kontaktieren und wenn möglich den Versand zu stoppen.
Warten Sie bereits unverhältnismäßig lange auf die Lieferung oder auf Ihr Geld und erhalten vom Verkäufer bzw. Käufer keine Rückmeldung, so gehen Sie bitte wie folgt vor:
Setzen Sie dem Verkäufer eine abschließende Frist für die Zusendung der bezahlten Ware bzw. für die Rückzahlung des Kaufpreises. Melden Sie dem Support von elektronikfreak den Sachverhalt.
Erstatten Sie unter Angabe aller Daten - wie die Anzeigennummer, die Bankdaten des Verkäufers bzw. der Empfängeradresse, E-Mail Verkehr usw. - eine Strafanzeige bei der Polizei.
Weitere Informationen finden Sie auch in der Rubrik "Eine frage der Sicherheit"
Bitte beachten Sie eventuell vorhandene Garantien Ihrer angebotenen Artikel.
Tauschen oder Verschenken Sie nicht Gegenstände die gegen geltende Gesetze verstoßen zb.: Waffen, Sprengstoffe, Kinderpornographie oder Rassistische Gegenstände und Symbole.
Sie tragen selbst die gesetzliche Verantwortung bei Zuwiderhandlungen.
Bitte beachten sie weiterhin unseren Nutzerhinweis.
Ja, nach Ihrer Anmeldung ist eine Korrespondenz mit anderen Verkäufern weiterhin möglich.
Jeder Inserent hat nach bestem Wissen seine Ware zu beschreiben, hier sollten sie noch einmal den Verkäufer kontaktieren um eine Einigung wegen einer falschen Artikelbeschreibung zu erreichen.
Zur Abwicklung eines Artikelkaufs haben sie die Möglichkeit per Paypal, Bar bei Selbstabholung oder Überweisung den Kauf abzuwickeln, sollte es bei allen 3 Zahlungsmöglichkeiten zu keiner Lösung kommen, nehmen sie von diesen Kauf abstand.
Wann haben Sie den Artikel bezahlt?
Beachten Sie bitte, dass die Buchung des Geldes sowie der Versand der Ware einige Tage in Anspruch nehmen können.
Haben Sie den Anbieter kontaktiert, um nach den Lieferdetails zu fragen?
Nicht nur Versicherte Paketsendungen sind stets anhand der Sendungsnummer zu verfolgen, auch Standardsendungen lassen sich nach Aushändigung der Übergabebescheinigung verfolgen.
Wenn Sie mit PayPal gezahlt haben, nutzen Sie bitte direkt bei PayPal den Punkt "Konfliktlösungen" Warten Sie bereits unverhältnismäßig lange auf die Lieferung und erhalten vom Verkäufer keine Rückmeldung, so gehen Sie bitte wie folgt vor:
Setzen Sie dem Verkäufer eine abschließende Frist für die Zusendung der bezahlten Ware bzw. für die Rückzahlung des Kaufpreises.
Melden Sie dem Team von elektronikfreak den Sachverhalt, vergessen sie nicht die Anzeigen-ID, Username und Artikelname mit anzugeben.
Erstatten Sie unter Angabe aller Daten - wie die Anzeigennummer, die Bankdaten des Verkäufers, E-Mail Verkehr usw. - eine Strafanzeige bei der Polizei.
Wichtig: elektronikfreak- wird selbst nicht Vertragspartner der ausschließlich zwischen den Nutzern geschlossenen Verträge/n.
Artikel werden Grundsätzlich erst bezahlt bevor diese versendet werden.
Einen Warnhinweis erhalten sie, wenn gegen den Nutzerhinweis oder unsere Verkaufsregeln verstossen wurde.
Sie haben die Möglichkeit im jeweiligen Inserat den "Verstoss melden" Button zu betätigen.
Dann verzichten sie auf den Kauf oder Verkauf des Artikels.
Hier ein paar Sicherheitstipps damit Sie auf der sicheren Seite sind.
War der Mangel gegebenenfalls doch in der Beschreibung erwähnt?
Prüfen Sie bitte die Artikelbeschreibung, um Missverständnisse zu vermeiden.
Haben Sie den Anbieter kontaktiert und den Mangel angezeigt? Meist lassen sich an dieser Stelle in einem freundlichen Gespräch eventuelle Probleme lösen.
Finden Sie keine einvernehmliche Lösung?
Lassen Sie sich gegebenenfalls juristisch beraten, um weitere Schritte zu prüfen. Informieren Sie das Team von elektronikfreak über das Supportformular. Erreichen uns vermehrt Meldungen über einen unzuverlässigen Anbieter, so ergreifen wir Maßnahmen innerhalb unseres Marktplatzes.
Wenn Sie mit PayPal gezahlt haben, nutzen Sie bitte direkt bei PayPal den Punkt "Konfliktlösungen".
Auch beim Gebrauchtwarenverkauf stehen dem Käufer die Gewährleistungsrechte zu, nämlich die Rechte auf Mangelbeseitigung, Minderung und Ersatzlieferung. Unter bestimmten Umständen kann der Käufer auch vom Vertrag zurücktreten.
Ein Mangel liegt jedoch nur vor, sofern kein dem Alter entsprechender Verschleiß vorliegt.
Die Gewährleistungsrechte verjähren nach zwei Jahren nach Übergabe der Sache. Ein vollständiger Gewährleistungsausschluss ist nur bei einem Verkauf von Verbraucher an Verbraucher oder Verbraucher an Unternehmer möglich, nicht jedoch beim Verkauf von Unternehmer an Verbraucher.
Auf jeden Fall sollten keine Geburtsdaten, Vornamen, Nachnamen oder Hundenamen als Passwort benutzt werden.
Keiner weiss welche Informationen er von sich selbst bereits im Internet verbreitet hat, z.b. Twitter, Facebook etc. Gewiefte Hacker verwenden diese Daten in Kombination des Users um sich ungesetzlich Zugang zu Accounts zu verschaffen.
Sichere Passwörter erziehlt man durch ein gutes gemisch aus Klein-, Großbuchstaben und Zahlen mit einer Mindestlänge von 10 bis 15 Zeichen, z.b. (1mSChlittENzUVerKauFEn50tEUros)
Erfragen Sie vor der Geldüberweisung Name, Adresse und Telefonnummer (Festnetz!) des Verkäufers und Überprüfen Sie die Richtigkeit der Telefonnummer durch einen Testanruf. Prüfen Sie die angegebenen Adresse z.B. im Internet oder im Telefonbuch. Wenn möglich sollten Sie den gekauften Artikel persönlich abholen und vor Ort bezahlen.
Hier finden Sie wichtige Informationen für Ihren Einkauf im Internet: für sicheres einkaufen http://www.kaufenmitverstand.de/home/home.php, Sicher bezahlen im Internet unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/sicherheit und https://www.bsi-fuer-buerger.de/Bezahlen-im-Internet
Wenn sie einen spannenden Artikel für sich gefunden haben Speichern Sie sich die Anzeige und den E-Mail-Verkehr mit dem Anbieter ab, schreiben sich die Anzeigennummer auf oder drucken Sie sich das Inserat aus.
Immer auf dem laufenden sind sie im BSI Info-Center
Hier eine Phishing -anlaufstelle zur erklärung und Aufklärung.
Hier können Sie Phishing melden.
Bitte den Support mit Ihren Zugangsdaten benachrichtigen
Alle E-Mails von elektronikfreak sind von goneo.de Signiert. Überprüfen sie die Absende-Signatur bevor sie auf diese E-Mail antworten oder Anhänge öffnen.
Bitte den Support mit Ihren Zugangsdaten benachrichtigen.
Geben sie Ihr Passwort und Benutzername nicht an andere Personen, auch nicht Ihnen vertraute Personen weiter.
Kontrollieren sie des öfteren mit bekannten Virenscannern Ihren PC auf Trojaner oder anderen Schadprogrammen. Öffnen sie keinesfalls unbekannte E-Mails mit Anhängen. Weitere Informationen finden sie beim BSI (Link weiter oben).
Informationspflichten aufgrund der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
Seit dem ersten Quartal 2016 bestehen aufgrund Art. 14 der EU-Verordnung 524/2013 zur Online-Streitschlichtung ("ODR-Verordnung") neue gesetzliche Informationspflichten für in der EU niedergelassene Unternehmer.
Diese sind beim Abschluss von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen, also ein Kauf- oder Dienstleistungsvertrag, bei dem der Unternehmer oder der Vermittler des Unternehmers Waren oder Dienstleistungen über eine Website oder auf anderem elektronischen Weg angeboten hat und der Verbraucher diese Waren oder Dienstleistungen auf dieser Webseite oder auf anderem elektronischen Weg bestellt hat, verpflichtet, einen Link zur Online-Streitschlichtungsplattform der EU leicht zugänglich zur Verfügung zu stellen, siehe unser Impressum.
Praktische Umsetzung auf elektronikfreak.de
Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Rechtsanwalt oder anderen Rechtsbeistand, bezüglich der Frage, ob diese neue Informationspflicht für Sie relevant ist und wie diese konkret umzusetzen ist.
Immobilienmakler können der neuen Informationspflicht auf elektronikfreak.de nachkommen, indem sie den oben genannten Link entweder innerhalb ihrer Artikelbeschreibung oder im Rahmen des Impressums angeben.